Lösungen

Der Holzbau bietet eine breite Vielfalt an Möglichkeiten, die Bauaufgabe „Flüchtlingsunterkunft“ zu lösen. Hier einige in Bayern realisierte Projekte, die als Vorbild dienen können. Die Auswahl wird im Lauf der Zeit immer wieder erweitert.

­

Quelle: © Tilmann Vorholz

 

Wohnanlage in 82538 Geretsried

Anzahl der Bewohner: 250
Gebäude: 2 Dreigeschosser
Wohnfläche: 2.615 m²
Bauweise: Holzrahmenbau
Heizenergiebedarf: 38 kWh/m2a
Primärenergiebedarf: 53 kWh/m2a
Bauzeit: März–Juni 2016

Bauherr: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, www.lra-toelz.de
Planung: Holzbau Vorholz Hawran GmbH, www.vorholz-hawran.de
Ausführung: Holzbau Vorholz Hawran GmbH, www.vorholz-hawran.de

Weitere Infos:
❯ PDF Eingabeplan

 

­

Quelle: © Aicher Holzhaus

 

Wohnanlage in 83128 Halfing

Anzahl der Bewohner: 80
Gebäude: 2 Zweigeschosser
Wohnfläche, insgesamt: 1.015 m2
Bauweise: Holzrahmenbau
Heizenergiebedarf: 36 kWh/(m2a)
Primärenergiebedarf: 39 kWh/(m2a)
Bauzeit: Februar–Mai 2016

Bauherr:
MAPA GmbH & Co.KG
Planung: Aicher Holzhaus, www.aicher-holzhaus.de
Ausführung: Aicher Holzhaus, www.aicher-holzhaus.de

Weitere Infos:
PDF Eingabeplan
 Video „Schneller Wohnraum - Flüchtlingswohnheim in Halfing“
Video „Mit Holzbau schnell bezahlbaren Wohnraum schaffen“

 

­

Quelle: © Reinhard Fiedler

 

Wohngebäude in 85416 Langenbach

Anzahl der Bewohner: 78
Gebäude: 1 Zweigeschosser
Wohnfläche: 1.170 m2
Bauweise: Holzrahmenbau, Holzmassivbau
Heizenergiebedarf: 14 kWh/m2a
Primärenergiebedarf: 23 kWh/m2a
Bauzeit: November 2015 – Februar 2016

Bauherr: Adldinger Bauwerk GmbH, www.adldinger.de
Planung: Fiedler + Partner Architekten, www.fiedler-partner-architekten.de
Ausführung: Adldinger Bauunternehmen e.K., www.adldinger.de

Weitere Infos:
❯ PDF Konzept mit Grundrissvarianten
❯ Video „Vorzeigeprojekt: Flüchtlingsunterkunft in Langenbach“

 

­

Quelle: © Zolleis / Gumpp & Maier GmbH

 

Wohnanlage in 86343 Königsbrunn

Anzahl der Bewohner: 120
Gebäude: 8 Zweigeschosser
Wohnfläche, insgesamt: 1.434 m2
Bauweise: Holzrahmenbau
Heizenergiebedarf: 49 kWh/m2a
Primärenergiebedarf: 12 kWh/m2a
Bauzeit: Juni–November 2015

Bauherr: GWG Königsbrunn mbH, www.gwg-koenigsbrunn.de
Planung: Wunderle + Partner Architekten mbH, www.wunderle-partner.de
Ausführung: Gumpp & Maier GmbH, www.gumpp-maier.de

Weitere Infos:
❯ PDF Eingabeplan
Video „Schneller Wohnraum - ein Praxisbeispiel“
Video „Unterkunft-Alternative“